Aktuele

Das von Harmonie Baden und dem Goldstadtbildungs Kreis e.V gemeinsam organisierte Fischfestival bietet ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Genuss und Kultur aufeinandertreffen. Die Besucher haben die Möglichkeit, traditionelle Fischspezialitäten zu probieren und gleichzeitig mit Menschen aus verschiedenen Kulturen in Kontakt zu treten. Das Festival ist nicht nur ein kulinarisches Ereignis, sondern auch eine soziale Plattform, die Menschen zusammenbringt.

 

 

An diesem besonderen Tag können die Gäste frisch zubereitete Fischgerichte entdecken und in einer lebendigen Atmosphäre mit Musik und Unterhaltung unvergessliche Momente erleben. Das Festival fördert den interkulturellen Austausch und bringt verschiedene Gemeinschaften in Deutschland näher zusammen. Am 23. Februar 2025 in Karlsruhe erwartet die Besucher ein Fest voller Geschmack und Geselligkeit!

Daimlerstr 7,
75185 Karlsruhe
Von 12:00 bis 17 Uhr

Unser Sprachcafé bietet eine wunderbare Möglichkeit, die deutschen Sprachkenntnisse in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre zu verbessern. Muttersprachlerinnen und Muttersprachler unterstützen dabei, sich sicherer in der deutschen Sprache zu fühlen und neue Ausdrucksweisen zu erlernen. Jede Woche wird ein interessantes und interaktives Programm geboten.

Hier können die Teilnehmenden nicht nur ihre Sprachfähigkeiten erweitern, sondern auch neue Menschen kennenlernen und Kontakte knüpfen. Das Sprachcafé bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen, fördert den Austausch und hilft, ein besseres Verständnis für andere Lebensweisen zu entwickeln.

Ein herzliches Team freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen und bei Ihren Sprachzielen zu unterstützen. Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil unserer vielfältigen Gemeinschaft!

Die Treffen finden wöchentlich mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. 

Der Goldstadt Bildungskreis bietet einen spannenden Robotikkurs für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren an. In diesem Kurs haben die Kinder die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Technik und Programmierung zu entdecken. Durch praktische Übungen lernen sie, Roboter selbst zu bauen und zu programmieren. Dabei werden ihre kreativen und analytischen Fähigkeiten gefördert, während sie gleichzeitig spielerisch in die Grundlagen der Technik eingeführt werden.

Unser Ziel ist es, das Interesse der Kinder an Wissenschaft und Technologie zu wecken und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Der Kurs schafft eine Umgebung, in der die Kinder ihre Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten weiterentwickeln können. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass der Spaß am Lernen und Experimentieren im Vordergrund steht.

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es per E-Mail zurück.

Jeden Samstag von 10:00 bis 12:00

Mitglieder
0
Schuler:in
0
Veranstaltung
0

Der Goldstadt Bildungskreis bietet einen spannenden Robotikkurs für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren an. In diesem Kurs haben die Kinder die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Technik und Programmierung zu entdecken. Durch praktische Übungen lernen sie, Roboter selbst zu bauen und zu programmieren. Dabei werden ihre kreativen und analytischen Fähigkeiten gefördert, während sie gleichzeitig spielerisch in die Grundlagen der Technik eingeführt werden.

Unser Ziel ist es, das Interesse der Kinder an Wissenschaft und Technologie zu wecken und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. mehr zu lesen

Der Goldstadt Bildungskreis bietet einen Koranunterricht für Kinder und Jugendliche an, der es den TeilnehmerInnen ermöglicht, die heiligen Lehren des Islams zu verstehen und zu verinnerlichen. In diesem Kurs lernen die SchülerInnen nicht nur das Lesen des Korans in arabischer Sprache, sondern auch die Bedeutung der Verse und ihre Anwendung im Alltag. Dabei wird großer Wert auf die Vermittlung von Respekt, Moral und ethischen Werten gelegt.

Unser Ziel ist es, die spirituelle Entwicklung der TeilnehmerInnen zu fördern und ihnen ein tieferes Verständnis ihrer religiösen Wurzeln zu geben. 

mehr zu lesen

Im Goldstadt Bildungskreis bieten wir einen Schachkurs für Kinder und Jugendliche an, der ihnen die Möglichkeit gibt, die strategischen Fähigkeiten und die Konzentration zu fördern. Schach ist ein Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch das logische Denken, die Problemlösungsfähigkeiten und die Geduld stärkt. In unserem Kurs lernen die TeilnehmerInnen sowohl die grundlegenden Schachregeln als auch fortgeschrittene Taktiken und Strategien.

Unser Ziel ist es, den TeilnehmerInnen nicht nur das Spiel beizubringen, sondern auch ihre kognitiven Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen zu fördern.

mehr zu lesen

Im Goldstadt Bildungskreis bieten wir Unterricht über die reiche und vielfältige türkische Kultur an. In diesen Kursen werden den Kindern und Jugendlichen die türkischen Traditionen, Bräuche und kulturellen Werte nähergebracht. Die TeilnehmerInnen lernen nicht nur über Feste, Volksbräuche und die traditionelle Kleidung, sondern auch über die Geschichte und das Erbe der türkischen Gemeinschaft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, den SchülerInnen die Bedeutung von Respekt, Zusammenhalt und Gastfreundschaft in der türkischen Kultur zu vermitteln.

Neben den kulturellen Aspekten spielt auch die Vermittlung der religiösen und nationalen Werte eine wichtige Rolle. 

mehr zu lesen